Sind die Größen von Papiertüten wirklich weltweit einheitlich?

Inhaltsverzeichnis

Papiertüten sehen vielleicht einfach aus. Aber wenn Sie eine halbe Million Stück bestellen, kann ein einziger Größenfehler Ihre Margen ruinieren. Und glauben Sie mir – ich habe es schon erlebt. Mangelnde Größenkompatibilität. Verschwendeter Versandraum. Verärgerte Kunden. Und das alles, weil die Leute davon ausgehen, dass Papiertüten eine einheitliche Größe haben.

Tatsächlich variieren die Größen von Papiertüten je nach Region, Branche und Anwendung erheblich. Während einige Länder standardisierte Abmessungen verwenden, entwickeln viele Marken aus Marketing-, Funktionalitäts- oder Logistikgründen eigene Formate.

Lassen Sie uns tiefer in die Materie hinter der globalen Größenbestimmung von Papiertüten eintauchen – denn in der B2B-Welt ist Präzision gleichbedeutend mit Gewinn.

Was sind Standardgrößen für Papiertüten?

Verschiedene Länder definieren „Standardgrößen“ unterschiedlich. UNS, werden Sie von Beutelgrößen wie #4, #6 oder #16 SOS (Self Opening Square) hören. Diese Zahlen beziehen sich auf Volumen und Breite. In Europa, oft ist von Zentimetern oder Litern die Rede.

In Asien, einschließlich China (wo wir produzieren), werden Standards normalerweise festgelegt von Nationale GB/T-Standards oder entsprechend den Spezifikationen internationaler Käufer angepasst.

Gängige Größentabelle für Papiertüten (USA):

  • #4: 5 x 3,13 x 10 Zoll
  • #6: 6 x 3,63 x 11 Zoll
  • #16: 6 x 6 x 12 Zoll

Bei Lebensmitteln, Takeaway- und Luxustaschen ändern sich die Maße erneut. Marken wie Starbucks oder McDonald's Um die Einheitlichkeit in allen Regionen zu gewährleisten, legen sie häufig ihre eigenen Größen fest.

Warum gibt es keine Universalgrößen?

Hier wird es spannend. Der Mangel an globaler Standardisierung ist bedingt durch Branchentyp, Maschinenkompatibilität, Versandbedarf, Und Benutzergewohnheiten.

Zum Beispiel:

  • In Einzelhandel, Breite und Zwickel steuern, wie viel Produkt hineinpasst
  • In Gastronomie, die Körpergröße beeinflusst die Präsentation
  • Für Kuriertaschen, Außenmaße müssen den Grenzen der Logistikplattform entsprechen

Hinzu kommen regionale Vorlieben: Amerikaner mögen geräumigere Taschen. Europäer legen Wert auf schlanke Formen. Asiaten legen Wert auf Faltbarkeit und Stauraum.

Papiertüten Größe 1

ISO-, ASTM- und GB/T-Standards: Helfen sie?

Ja und nein. Es gibt globale Organisationen, die versuchen, das Chaos einzudämmen:

  • ISO 6590-1: Für Papiersäcke
  • ASTM D645: Für Standardabmessungen in den USA
  • GB/T 10004-2008: Unsere chinesische Spezifikation für Verpackungsbeutel

Aber diese setzen normalerweise Mindestwerte und Toleranzen, keine exakten Arbeitsgrößen. Die meisten Importeure (wie unser Mann Mike aus den USA) fordern immer noch benutzerdefinierte Abmessungen basierend auf dem eigenen Maschinenpark oder den Kundenbedürfnissen.

Wie wählen Sie die richtige Größe für Ihre Marke?

Es ist ganz einfach: Beginnen Sie mit dem Produkt, nicht mit der Verpackung. Denken Sie:

  • Wie viele Artikel passen in die Tasche?
  • Wie hoch ist das Gewicht?
  • Muss es aufrecht stehen?
  • Wird es wiederverwendet?

Dann arbeiten Sie mit Ihrem Hersteller zusammen (hallo, das sind wir!), um die richtigen Spezifikationen zu erfüllen:

  • Breite (W): von links nach rechts
  • Zwickel (G): Seitentiefe
  • Höhe (H): von unten nach oben

Ein gängiges Format ist B+Gx2 x H. Beispiel: 8+4×2 x 10 Zoll.

Wir bieten auch Stanzlinienvorlagen und 3D-Modelle zur Visualisierung vor der Festlegung.

Beliebte Beutelgrößen nach Branche

Hier ein kurzer Überblick darüber, welche Größen in verschiedenen Sektoren dominieren:

Einzelhandel (Kleidung & Elektronik):

  • Mittel: 10 x 5 x 13 Zoll
  • Groß: 13 x 7 x 17 Zoll

Essen und Trinken:

  • Kleines Takeaway: 6 x 3,5 x 8,5 Zoll
  • Größe des Mittagessens: 8 x 5 x 10 Zoll

E-Commerce/Kurier:

  • Flacher Boden: 10 x 7 x 13 Zoll
  • Dokumentgröße: 12 x 3 x 15 Zoll

Luxus-Branding:

  • Schmal hoch: 5 x 3 x 13 Zoll (Parfüm, Wein)
  • Quadratisch breit: 10 x 10 x 5 Zoll (Schmuck, Gadgets)

Sondergrößen: Die Geheimwaffe

Lassen Sie mich Ihnen sagen: Unsere besten Kunden wählen nicht nur eine Größe. Sie Ingenieur einsWarum? Weil:

  • Bessere Passform = weniger Bewegung = weniger beschädigte Ware
  • Maßgeschneiderte Kennzahlen stärken das Markenimage
  • Optimierte Größen reduzieren die Versandkosten

Wir helfen Kunden dabei, exklusive Größen zu erstellen, die mit unseren automatische Beutelherstellungsmaschinen, und wir führen Testläufe durch, um die Falt-, Klebe- und Füllgeschwindigkeit zu bestätigen.

Eine Tasche ist nur dann „Standard“, wenn sie für Ihre individuelle Lieferkette geeignet ist.

Fallstricke, auf die Sie achten sollten

Hier sind die häufigsten Fallstricke, die ich gesehen habe, wenn Kunden ihre Taschengrößen selbst bestimmen:

  • Ignorieren der Seitenfaltengröße (Ihre Tasche steht möglicherweise nicht aufrecht)
  • Überlastungshöhe (lässt Griffe brechen)
  • Schlechte Stapelung (beeinträchtigt die Lagereffizienz)

Denken Sie auch daran, dass Papierstärke (GSM) beeinflusst das Innenvolumen. Eine 100-g/m²-Tasche und eine 150-g/m²-Tasche können unterschiedlich passen.

Der Weg von GreenWing: Wir befolgen nicht nur Standards. Wir setzen sie.

Bei GreenWing produzieren wir über 5 Millionen Säcke pro TagMit mehr als 40 nationale Patente, wir verstehen die Balance zwischen Standardisierung und Kreativität.

Unsere Kunden vertrauen uns, weil wir:

  • Konsultieren Sie basierend auf Zielproduktspezifikationen
  • Angebot flexible Sondergrößen
  • Garantiert konsistente Qualität und Lieferung

Ihre Größe, Ihre Regeln. Wir sind nur hier, um es besser zu machen.

[Platzhalter für den Link zur Zielseite der Größenberatung von GreenWing]

Abschluss

Taschengröße ist nicht nur eine Zahl. Sie ist eine Strategie. Wenn Sie immer noch Größen aus Katalogen erraten oder die Spezifikationen der Konkurrenz kopieren, ist es Zeit umzudenken. Arbeiten Sie mit Profis zusammen, die über die Tasche hinausblicken.

Konsultieren Sie jetzt Ihren Verpackungsexperten

GreenWing ist Ihr Komplettpartner für Papierverpackungen. Von der ersten Designberatung bis zur endgültigen Lieferung verwalten wir jeden Schritt und sorgen für ein nahtloses, problemloses Erlebnis, das Ihnen Zeit und Ressourcen spart.

Fähigkeiten

Um

Kontakt

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Sollten Sie das Formular nicht absenden, schreiben Sie uns bitte direkt an info@greenwingpackaging.com